Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Winnili, Scandinavian Emigrant...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Winnili, Scandinavian Emigrants about 545.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Lukman, N.
Umfang/Format: 471-474.
Schlagworte:
Geschichte > de > xFrMAGesch
Frühmittelalter (5.-9. Jahrh.)  > de
Enthalten in: Atti del VI Congresso internazionale di studi sull'alto medioevo, Milano 21-25 ottobre 1978
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Problemy rannesrednevekovoj ėtničeskoj istorii Slovakii. (Russ.) [Probleme der frühmittelalterlichen ethnischen Geschichte der Slovakei.] -.
    von: Gracianskaja, N.N
  • Namenkundliches zur Herkunft des grossthüringischen Königsgeschlechts.
    von: Wagner, N.
    Ort/Verlag/Jahr: (1981)
  • The Gothic civil war and the date of the Gothic conversion.
    von: Lenski, N.
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Die Frau in der Frankengesellschaft. Zur "Geschichte der Franken" von Gregorius Turonensis. (Bulg.) -.
    von: Christova, N.
  • Cassiodoro e la "retorica della città".
    von: Scivoletto, N.
    Ort/Verlag/Jahr: (1986)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de