Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Gesellschaftliche Veränderunge...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Gesellschaftliche Veränderungen im Spiegel der Kunst. Uruk IV-Gemdet Nasr-Zeit.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Beran, T.
Umfang/Format: 27-30.
Schlagworte:
Kunstgeschichte
Enthalten in: Gesellschaftsklassen im alten Zweistromland und in den angrenzenden Gebieten. XVIII Rencontre assyriologique internationale, München 29. Juni bis 3. Juli 1970
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Der sogenannte Ğemdet-Nasr-Friedhof in Ur : eine Keramikanalyse
    von: Korbel, Günther
    Ort/Verlag/Jahr: (1979)
  • Die Etrusker im Spiegel ihrer Kunst
    von: Mühlestein, Hans, 1887-
    Ort/Verlag/Jahr: (1969)
  • Die Zeit der Wanderungen im Spiegel ihrer Keramik.
    von: Schachermeyr, F.
  • Uruk-Warka. Evidence of the Gamdat Nasr-period.
    von: Finkbeiner, U.
  • Orient und Okzident im Spiegel der Kunst : Festschrift Heinrich Gerhard Franz zum 70. Geburtstag ; ( 400-Jahr-Feier der Karl-Franzens-Universität in Graz)
    Ort/Verlag/Jahr: (1986)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de