Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Tübinger Atlas des Vorderen Or...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Tübinger Atlas des Vorderen Orients, B IV, 7. Jerusalem. Baugeschichte, 3. Vom Wiederaufbau in hadrianischer Zeit bis zum Vorabend der Kreuzzüge, 117 - 1099 n.Chr. Massstab 1 : 5000.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Bieberstein, K.
Ort/Verlag/Jahr: Wiesbaden : 1992.
Schlagworte:
Jerusalem > deu > Orte
iDAI.gazetteer: Jerusalem
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Tübinger Atlas des Vorderen Orients, B IV, 7. Jerusalem. Baugeschichte, 1. Von der Ankunft der Kreuzfahrer bis in frühosmanische Zeit (1099 -um 1750 n. Chr.) . Massstab 1:5000.
    von: Bieberstein, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Tübinger Atlas des Vorderen Orients, B IV, 7. Jerusalem. Baugeschichte, 1. Von der frühen Bronzezeit bis zur Zerstörung durch Nebukadnezar II., 3100 - 587/586 v.Chr. 2. Vom Wiederaufbau in persischer Zeit bis zur Zerstörung durch Titus, 539 v. - 70 n.Chr. Massstab 1:5000.
    von: Bieberstein, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Tübinger Atlas des Vorderen Orients, B IV, 19. Beispiele altorientalischer Städte. Babylon zur Zeit des neubabylonischen Reiches. Massstab 1 : 5000.
    von: Finkbeiner, U.
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Tübinger Atlas des Vorderen Orients, B II, 14. Kleinasien. Mittelbronzezeit. Massstab 1 : 2000000.
    von: Kull, B.
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Tübinger Atlas des Vorderen Orients, B VI, 3. Das Sasanidenreich. Massstab 1 : 6000000.
    von: Kettenhofen, E.
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de