Fulgur conditum e bidental nonchè l'etimologia del nome bidental.
| 1. Verfasser: |
Mingazzini, P.
|
|---|---|
| Umfang/Format: |
317-336, Abb. |
| Schlagworte: |
Kultplätze
> de
|
| Enthalten in: | Gli archeologi italiani in onore di Amedeo Maiuri |
Für Bestandsangaben bitte auf den Standort klicken:
Beachten Sie auch die Bestandsangaben im übergeordneten Datensatz!
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| YF MAI 700 | Präsenzbestand |
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| X / 5792 | Präsenzbestand |
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| DCm 5 | Bibliothek | Präsenzbestand |
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| Xa 1312 d | Präsenzbestand |
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| R 4160 | Präsenzbestand |
