Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Tübinger Atlas des Vorderen Or...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Tübinger Atlas des Vorderen Orients, B V, 18. Palästina. Siedlungen in griechisch-römischer Zeit, ca. 300 v.Chr. - 300 n.Chr. Massstab 1 : 500000.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Jericke, D.
Weitere Verfasser: Schmitt, G.
Ort/Verlag/Jahr: Wiesbaden : 1992.
Schlagworte:
Palaestina
Syria > lat
Jordanien > deu
Israel > deu
iDAI.gazetteer: Syria
Jordanien
Israel
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Tübinger Atlas des Vorderen Orients, B VI, 10. Palästina in spätrömisch-byzantinischer Zeit, ca. 300 - 640 n.Chr. Nordteil. Südteil. Massstab 1 : 500000.
    von: Jericke, D.
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Kykladenkultur 300-2000 v.Chr.
    von: Thimme, Jürgen
  • Tübinger Atlas des Vorderen Orients, B IV, 10. Assyrien bis 800 v.Chr. Massstab 1 : 2000000.
    Ort/Verlag/Jahr: (1987)
  • Tübinger Atlas des Vorderen Orients, B V, 2. Vorderer Orient. Die Diadochenreiche um 303 v.Chr. Massstab 1 : 8000000.
    von: Orth, W.
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Tübinger Atlas des Vorderen Orients, B V, 17. Palästina unter römischer Vorherrschaft, 1. Herodes der Grosse und die Prokuratoren (40 v.Chr. - 70 n.Chr.). Massstab 1 : 1000000. 2. Die römischen Provinzen Palaestina und Arabia (70 - 305 n.Chr.). Massstab 1 : 2000000.
    von: Schmitt, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1988)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de