Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zum Typus von Santo Stefano in...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zum Typus von Santo Stefano in Verona.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Lehmann, E.
Umfang/Format: 287-299, Abb.
Schlagworte:
Mittelalter (1956 - 1997)
Enthalten in: Atti dell'Ottavo congresso di studi sull'arte dell'alto medioevo, 1. Stucchi e mosaici altomedioevali
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Vom Tribunal zum Westwerk.
    von: Vetters, H.
  • Staufische Kameen. Zum Forschungsstand nach dem Tode von Hans Wentzel, zugleich ein Rückblick auf die Ausstellung. Die Zeit der Staufer, 5.
    von: Kahsnitz, R.
    Ort/Verlag/Jahr: (1979)
  • Die Darstellung der Vier Elemente in Cod. 12600 der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Ein Beitrag zum Problem der Antikenrezeption in der Kunst um 1200.
    von: Trnek, R.
    Ort/Verlag/Jahr: (1979)
  • Saturn am Dom von Florenz.
    von: Himmelmann, Nikolaus, 1929-2013
  • Bildnisse des Königs Manfred von Sizilien? -.
    von: Wessel, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1958)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de