Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • La démone ailée de la Villa It...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

La démone ailée de la Villa Item.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Turcan, R.
Umfang/Format: 586-609, Taf.
Schlagworte:
Erinys > (Mythological character) > benannte Götter und Mythen
an Häusern, Villen und Palästen
Enthalten in: Hommages à Marcel Renard, 3
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Die nackte Erinys.
    von: Schauenburg, K.
  • Zu einigen Relieffragmenten aus dem Balbus-Theater und dem Nachleben des grossen Frieses von Pergamon.
    von: Fuchs, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1984)
  • Untersuchungen zur Ikonographie der Erinys in der griechischen Kunst
    von: Junge, Michael, 1943-
    Ort/Verlag/Jahr: (1983)
  • "Darüber wachen Verderben und Schrecken und Todeslos" Erinyen als Grabwächter: Zum Eunuchengrab in Anazarbos (Kilikien)
    von: Kelp, Ute
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Réflexions sur l'iconographie des Erinyes dans le milieu grec, italiote et étrusque.
    von: Sarian, H.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de