Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Wagengefässe und das Daida...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Wagengefässe und das Daidalafest.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Sümeghy, V.
Umfang/Format: 123-133, Taf.
Schlagworte:
Votive und Stiftungen
Feste
Verkehr und Transport
Balkanhalbinsel
iDAI.gazetteer: Balkanhalbinsel
Enthalten in: Atti del Settimo congresso internazionale di archeologia classica, Roma - Napoli 1958, 3
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Content and Form : Some Considerations on Greek Festivals and Archaeology.
    von: Brandt, J. Rasmus
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • Summus poeninus : Beiträge zur Geschichte des grossen St. Bernhard-Passes in römischer Zeit
    von: Walser, Gerold, 1917-2000
    Ort/Verlag/Jahr: (1984)
  • Ricerche sul dies imperii e sulla celebrazione dei quinquennali di Costantino I.
    von: Baglivi, N.
    Ort/Verlag/Jahr: (1977)
  • Carpentum. Privilegio del carro e ruolo sociale della matrona romana.
    von: Pagnotta, M.A
    Ort/Verlag/Jahr: (1977)
  • Lavinio e Roma : riti iniziatici e matrimonio tra archeologia e storia
    von: Torelli, Mario, 1937-
    Ort/Verlag/Jahr: (1984)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de