Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die wirtschaftliche Auswertung...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die wirtschaftliche Auswertung seleukidischer und ptolemäischer Münzfunde, 306 - 197 v.u.Z.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schönert, E.
Umfang/Format: 355-362, Abb.
Schlagworte:
Numismatik > de > xNumMünzw
Münzen > de
Enthalten in: Neue Beiträge zur Geschichte der alten Welt, 2. Römisches Reich. 2. Internationale Tagung der Fachgruppe Alte Geschichte der Deutschen Historiker-Gesellschaft vom 4. bis 8. September 1962 in Stralsund
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • A study of the chemical composition of Roman silver coinage, A.D. 196 - 197.
    von: Butcher, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Obraščenie ėlektrovych monet Maloj Azii v Egejskom bassejne i v Pričernomor'e v V - IV vv. do n.ė. (Russ.) [Der Umlauf kleinasiatischer Elektronmünzen in der Ägäis und im Schwarzmeergebiet im 5.- 4. Jh. v.u.Z.] -.
    von: Bulatovič, S.A
    Ort/Verlag/Jahr: (1976)
  • K voproso o monetno-vesovych sistemach antičnych gorodov zapadnogo i severozapadnogo Pričernomor'ja v V - IV vv. do n.ė. (Russ.) [Zur Frage der Münzfüsse der Prägungen der antiken Städte im westlichen und nordwestlichen Schwarzmeergebiet im 5. - 4. Jh. v.u.Z.] -.
    von: Zaginajlo, A.G
    Ort/Verlag/Jahr: (1974)
  • Der Beitrag der Münzfunde von Istros zur Kenntnis des Waren- und Geldumlaufes an der unteren Donau im vorrömischen Zeitraum.
    von: Condurachi, E.
  • Monetnoe delo Bospora IV v. do n.ė. - serediny IV v. n.ė. v svete novych issledovanij. (Russ.) [Das Münzwesen des Bosporus vom 6. Jh. v.u.Z. bis Mitte 4. Jh. u.Z. im Lichte neuer Forschungen.] -.
    von: Frolova, N.A

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de