Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zur Siedlungsinschrift von Kor...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zur Siedlungsinschrift von Korkyra Melaina.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Klaffenbach, G.
Umfang/Format: 219-220.
Schlagworte:
Verträge > de > xEpigrGrActaPublVertr
Epigraphik > de
griechisch (Sprache) > de
Enthalten in: Izsledvanija v čest na akad. Dimităr Dečev po slučaj 80-godišninata mu. (Bulg.) [Forschungen zu Ehren des Akademiemitgliedes Dimităr Dečev aus Anlass seines 80. Geburtstages.]
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Zur Frage der Datierung des Psephisma aus Lumbarda, Syll.³ 141.
    von: Rendić-Miočević, D.
    Ort/Verlag/Jahr: (1965)
  • Rimpatrio di esuli a Selinunte. Inschriften von Olympia 5, nr.22.
    von: Asheri, D.
    Ort/Verlag/Jahr: (1979)
  • L'arbitrage IG IX 2, pages X-XI, 205 I.
    von: Daux, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1979)
  • Was sieht ein Epigraphiker? -.
    von: Németh, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Athenians and Macedonians (IG I², 53 and Thuc.I, 57. 2-3).
    von: Papantoniou, G.A

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de