Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Galen als Vertreter der Gebild...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Galen als Vertreter der Gebildetenreligion seiner Zeit.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Strohmaier, G.
Umfang/Format: 375-379.
Schlagworte:
Galenos > Religiosität einzelner Persönlichkeiten
Enthalten in: Neue Beiträge zur Geschichte der alten Welt, 2. Römisches Reich. 2. Internationale Tagung der Fachgruppe Alte Geschichte der Deutschen Historiker-Gesellschaft vom 4. bis 8. September 1962 in Stralsund
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Galen's religious belief.
    von: Kudlien, F.
  • Four Letter-writers : Religion in Pliny, Trajan, Libanius, and Julian.
    von: Rosenberger, Veit
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • Modello fatale e modello funzionale nel comportamento delle gentes.
    von: Paladino, I.
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Religiöses als Argument im politischen Alltag der späten römischen Republik. Skizze eines Dissertationsvorhabens.
    von: Sauer, V.
  • Poets as initiates in the mysteries. Euphorion, Philicus and Posidippus.
    von: Dickie, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de