Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Etrurien und Mitteleuropa. Zur...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Etrurien und Mitteleuropa. Zur Bedeutung der ersten italisch-etruskischen Funde der späten Urnenfelder- und frühen Hallstattzeit in Zentraleuropa.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Hase, F.W.v
Umfang/Format: 235-266, Taf.
Schlagworte:
Importe aus nicht-vorgeschichtlichen Kulturen
Enthalten in: Etrusker nördlich von Etrurien. Etruskische Präsenz in Norditalien und nördlich der Alpen sowie ihre Einflüsse auf die einheimischen Kulturen. Akten des Symposions, Wien 2.-5. Oktober 1989. Textband; Bildband
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Etrurien und das Gebiet nordwärts der Alpen in der ausgehenden Urnenfelder- und frühen Hallstattzeit.
    von: Hase, F.W.v
  • Das Urnenfeld der späten Kaiserzeit von Zauschwitz, Kreis Borna.
    von: Meyer, E.
  • Der Grafenbühl auf der Markung Asperg, Kreis Ludwigsburg, ein Fürstengrabhügel der späten Hallstattzeit.
    von: Zürn, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1966)
  • Ein Fürstengrab der späten Hallstattzeit bei Asperg in Württemberg.
    von: Zürn, H.
  • Italische Bronzegefässe in Kalinovka, Wolgograd.
    von: Moser, E.
    Ort/Verlag/Jahr: (1975)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de