Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Entwicklung der Hahnszene...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Entwicklung der Hahnszene auf den Sarkophagen des 6. Jahrhunderts.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Stommel, E.
Umfang/Format: 303-306.
Schlagworte:
christliche Sarkophage
Enthalten in: Actes du Ve Congrès international d'archéologie chrétienne. Aix-en-Provence 13-19 septembre 1954
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Die Hahnszene der Sarkophage.
    von: Bay, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1981)
  • Produktion auf Vorrat oder Anfertigung auf besonderen Auftrag? Überlegungen zu stadtrömischen frühchristlichen Sarkophagen der vorkonstantinischen und konstantinischen Zeit.
    von: Koch, G.
  • Nieznane fragmenty sarkofagów wczesnochrześcijańskich. (Poln.m.lat.Res.) [Unbekannte Fragmente von frühchristlichen Sarkophagen.] -.
    von: Ostrowski, J.
    Ort/Verlag/Jahr: (1973)
  • Sarkophage des 5. und 6. Jahrhunderts im Osten des römischen Reiches.
    von: Koch, G.
  • Die Ikonographie der Opferung Isaaks auf den frühchristlichen Sarkophagen
    von: Paneli, Elisabeth
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de