Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Wesenszüge omayyadischer Schmu...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Wesenszüge omayyadischer Schmuckkunst.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Franz, H.G
Umfang/Format: 69-86, Abb.
Schlagworte:
Kunstgeschichte > de > xFrMAGebIslamKg
Denkmäler > de
Islamische Welt
Frühmittelalter (5.-9. Jahrh.)  > de
iDAI.gazetteer: Islamische Welt
Enthalten in: Beiträge zur Kunstgeschichte Asiens. In memoriam Ernst Diez
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Das omayyadische Schloss in Usais : Vorläufiger Bericht über die mit Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft unternommene Grabung. Erste Kampagne Frühjahr 1962
    von: Brisch, Klaus, 1923-2001
    Ort/Verlag/Jahr: (1963)
  • Papyrus Sorb., inv. 2080-2081.
    von: Husson, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Las pinturas helenísticas de Qusayr ʿAmra (Jordania) y sus fuentes.
    von: Blázquez Martínez, José María, 1926-2016
    Ort/Verlag/Jahr: (1981)
  • Transitions to Islam. Urban rôles in the East and South Mediterranean, fifth to tenth centuries A.D.
    von: Carver, M.O.H
  • L'art omeyyade en Syrie, source de l'art islamique.
    von: Grabar, Oleg Andrejevič

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de