Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ehrenbilder als Tafelbilder un...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ehrenbilder als Tafelbilder und Reliefs.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Speck, P.
Umfang/Format: 363-369.
Schlagworte:
antike Quellen
Enthalten in: Varia, 2
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Anthologia Palatina 1, 1 und das Apsismosaik der Hagia Sophia. Mit vier Addenda.
    von: Speck, P.
  • War Bronze ein knappes Metall? Die Legende von dem Stier auf dem "Bus" in den "Parastaseis" 42.
    von: Speck, P.
    Ort/Verlag/Jahr: (1988)
  • Das Bild des Erzengels Michael in Ephesos (Anthologia Palatina 1, 36).
    von: Speck, P.
  • Golden oder vergoldet? Die Statuen der Wagenlenker im Hippodrom.
    von: Speck, P.
  • Ein Reiterrelief Justinians I. im Hippodrom (Appendix Planudea 62 und 63). Mit einem Anhang: Das Barberini-Elfenbein.
    von: Speck, P.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de