Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Punt. The archaeological persp...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Punt. The archaeological perspective.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Fattovich, R.
Umfang/Format: 399-405.
Schlagworte:
Aegypti > de
Ägypten > deu
Wirtschaft > de > xÄgAntWirtsch
Beziehungen > de
iDAI.gazetteer: Ägypten
Enthalten in: Sesto congresso internazionale di egittologia, [Torino 1-8 settembre 1991]. Atti, 2
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Weitere Versionen (1)
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Punt in Egyptian myth and trade.
    von: Pirelli, R.
  • Früher Handel und Fernhandel bei den alten Ägyptern.
    von: Andrassy, P.
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Early contacts between Egypt, Canaan, and Sinai. Remarks on the paper by Amnon Ben-Tor.
    von: Ward, W.A
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Kpn-boats, Punt trade, and a lost emporium.
    von: Bradbury, L.
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Zu den ägyptisch-ägäischen Handelsbeziehungen zwischen ca. 1370 und 1200 v.Chr., 2. Handelsgüter und Handelswege.
    von: Haider, P.W
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de