Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der römische Weihebezirk von O...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der römische Weihebezirk von Osterburken, 2. Kolloquium 1990 und paläobotanische-osteologische Untersuchungen.

Gespeichert in:
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : Theiss, 1994.
Umfang/Format: 397 S. : Abb, ; 30 cm 1 Beil.
Schriftenreihe: Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg 49
Schlagworte:
Paläo-/Archäobotanik
Paläo-/Archäozoologie
Osterburken 1990
Inhalte/Bestandteile: 31 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Inhaltsangabe
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Neue Forschungen am Limes. 4. Fachkolloquium der Deutschen Limeskommission 27./28. Februar 2007 in Osterburken.
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Beneficiarii. Kolloquium über eine römische Heerescharge vom 3. bis 5. Dezember 1990 in Osterburken. Vorträge.
  • Les animaux et leurs produits dans le commerce et les échanges. Animals and their products in trade and exchange. Actes du 3ème Colloque International de l'Homme et l'Animal, Oxford, 8-11 nov. 1990.
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Tierknochen aus Osterburken.
    von: Amberger, Gisela
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Paläobotanische Untersuchungen zur Entwicklung der Nahrungswirtschaft der frühen Stadt im südlichen Ostseebereich am Beispiel von Wolin.
    von: Alsleben, Almuth
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de