Vicus Samum. Eine Statio der Beneficiarier an der nördlichen Grenze Dakiens. -.
| 1. Verfasser: |
Isac, Dan
|
|---|---|
| Weitere Verfasser: |
Cătăniciu, I.B
|
| Umfang/Format: |
205-217, Abb. |
| Schlagworte: | |
| Enthalten in: | Der römische Weihebezirk von Osterburken, 2. Kolloquium 1990 und paläobotanische-osteologische Untersuchungen |
Für Bestandsangaben bitte auf den Standort klicken:
Beachten Sie auch die Bestandsangaben im übergeordneten Datensatz!
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| BW FuB 49 | Bibliothek | Präsenzbestand |
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| 201 OST | Bibliothek 1 | Präsenzbestand |
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| K 34 / 3250 (2) | Präsenzbestand |
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| Ki 62 k | Bibliothek | Präsenzbestand |
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| Z Deutsch 2050 a (49) | Präsenzbestand |
