Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Répertoire des importations ét...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Répertoire des importations étrusques et italiques en Gaule, 4.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Adam, R.
Weitere Verfasser: Fontaine, Paul 1954-
Ort/Verlag/Jahr: Tours : Université de Tours, 1992.
Umfang/Format: 116 S., Abb. Taf.
Schriftenreihe: Caesarodunum. Suppléments 62
Schlagworte:
Gefäße > de
Beziehungen > de
Celtae > de
France > fra
Fundpublikationen
Becher/Kannen/Krüge
Situlen > de
Campana/Schwarzfirnisware
Etruskische Keramik
Amphoren/Stempel
Bronze > de
Importe/Exporte
Fertigprodukte
Belgique > fra
Provence-Alpes-Côte d'Azur (Région) > fra
Großherzogtum Luxemburg > deu
Königreich der Niederlande > deu
Kannen/Krüge
Zisten
Fibeln > de
Statuetten > de
Etrusci > de
iDAI.gazetteer: France
Belgique
Provence-Alpes-Côte d'Azur (Région)
Großherzogtum Luxemburg
Königreich der Niederlande
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Überlegungen zur zeitlichen Diskrepanz zwischen Metallgefässen und ihren Nachbildungen in Ton.
    von: Krauskopf, Ingrid
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Wein- und Wasserkannen : Zur unterschiedlichen Exportsituation verschiedener etruskischer Schnabelkannen.
    von: Krauskopf, Ingrid
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Etruské olpe z Obrieho prameňa v Lahošti pri Duchcove. (Etruskisches Bronzeolpe aus der Riesenquelle von Lahošt bei Duchcov).
    von: Cvrková, Marta
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Eine etruskische Satyr-Attasche aus Pratteln.
    von: Jud, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Importierte mediterrane Keramik in der Zone nördlich und nordwestlich der Alpen während der Hallstattzeit : Zur Frage des Weinhandels.
    von: Pape, Joëlle
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de