Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Amos und Hesiod. Aspekte eines...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Amos und Hesiod. Aspekte eines Vergleichs.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Seybold, K.
Weitere Verfasser: Ungern-Sternberg, J.v
Umfang/Format: 215-239.
Schlagworte:
griechisch (Sprache) > de
Beziehungen > de
Enthalten in: Anfänge politischen Denkens in der Antike. Die nahöstlichen Kulturen und die Griechen. [Kolloquium, München 10.-13. Juni 1990.]
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Die Griechen und der alte Orient im 9. bis 6. Jahrhundert v.Chr.
    von: Hegyi, D.
  • I Cretesi in Sicilia : la proiezione culturale.
    von: Sammartano, Roberto
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • I Cretesi in Sicilia : identità e processi di trasformazione.
    von: Palermo, Dario
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Equations of culture. The meeting of natives and Greeks in Sicily, ca. 750 - 450 B.C.
    von: De Angelis, F.
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • La contribution hellénique.
    von: Demargne, P.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de