Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Mausoleumsfries und Meisterfor...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Mausoleumsfries und Meisterforschung.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Wesenberg, B.
Umfang/Format: 167-180, Abb.
Schlagworte:
Friese > de
Bodrum > Orte A-G
iDAI.gazetteer: Bodrum
Enthalten in: Der Stilbegriff in den Altertumswissenschaften. [Tagung im Ostseebad Kühlungsborn, 5.-7. November 1991.]
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Leochares in Halikarnassos. Zur Methode der Meisterforschung.
    von: Scheibler, I.
  • Der Grosse Altar von Pergamon. Kunst und Anspruch.
    von: Andreae, B.
  • A new join in the Amazon frieze of the Mausoleum.
    von: Ashmole, B.
    Ort/Verlag/Jahr: (1969)
  • Identities and empire. Local mythology and the self-representation of Aphrodisias.
    von: Yıldırım, B.
  • The westfrieze of the Siphnian Treasury at Delphi. A rearrangement.
    von: Ridgway, B.
    Ort/Verlag/Jahr: (1962)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de