Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Astrologie, Mechanik, Alchimie...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Astrologie, Mechanik, Alchimie und Magie im griechisch-römischen Ägypten.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Merkelbach, Reinhold, 1918-
Umfang/Format: 49-62, Abb.
Schlagworte:
Magie, Aberglaube, Amulette
religiöse Bräuche (1956 - 1997)
allgemein
Enthalten in: Begegnung von Heidentum und Christentum im spätantiken Ägypten. [Internationales Kolloquium, Riggisberg 17.-18. Mai 1991.]
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • A hoard of terracotta amulets from the Holy Land.
    von: Camber, R.
  • La stregoneria nel mondo antico e nelle società precristiane
    von: Cardini, Franco, 1940-
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Documenti magici della Sicilia. Dal III al VI secolo d.C.
    von: Manganaro, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Untersuchungen zum Inhalt der Bullae und anderer Amulettkapseln in Antike, Spätantike und im frühen Mittelalter.
    von: Lucchesi Palli, E.
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Mittag und Mitternacht als heilige Zeiten in Antike und Christentum.
    von: Speyer, W.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de