Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ilias- und Iliupersisdarstellu...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ilias- und Iliupersisdarstellungen auf frühen rotfigurigen Vasen

Gespeichert in:
1. Verfasser: Papadakis, Manuela, 1969-
Ort/Verlag/Jahr: Frankfurt a.M. : Lang, 1994.
Umfang/Format: 180 p.
Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 28. Kunstgeschichte ; 211
ISBN: 3631474555
Schlagworte:
trojanisch > benannte Götter und Mythen
Byzantinisches Reich
iDAI.gazetteer: Byzantinisches Reich
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
ISBN: 3631474555

Ähnliche Einträge

  • Polyxena bei Hektors Lösung. Zu einem attisch-rotfigurigen Krater aus Tekridağ (Bisanthe-Rhaidestos).
    von: Tuna-Nörling, Y.
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Schwester, Gattin, Mutter? Die Rolle der Frauen in der Ikonographie von "Hektors Lösung".
    von: Schwarz, Gerda
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Comme sur des roulettes: Le cheval de Troie vision romaine
    von: Fuchs, Michel
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Poets and heroes : scenes of the Trojan War ; [Exhibition] Atlanta, Emory University Museum of Art and Archaeology, November 8, 1986 - February 28, 1987.
    Ort/Verlag/Jahr: (1986)
  • La saga troiana nelle monete greche e romane.
    von: Gorini, G.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de