Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zur Typologie des Felsfassaden...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zur Typologie des Felsfassadengrabes.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schenkel, W.
Umfang/Format: 169-183, Abb.
Schlagworte:
Architektur > de
Enthalten in: Thebanische Beamtennekropolen. Neue Perspektiven archäologischer Forschung. Internationales Symposion Heidelberg 9.-13.6.1993
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Typologie des tombeaux des nécropoles puniques en pays numide.
    von: Ben Younès Krandel, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1988)
  • Esquisse d'une typologie des villes fortifiées de l'Egypte pharaonique.
    von: Soulié, D.
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Hurttuweti von Myra und die sogenannten Pigeonhole-tombs. Eingestellte Felsfassadengräber in Lykien.
    von: Borchhardt, J.
  • Portes d'édifices privés et de bâtiments de service. Problèmes de typologie.
    von: Berlandini, J.
  • Remarques sur la typologie et l'organisation fonctionnelle des temples et des maisons en Mésopotamie à la période protodynastique.
    von: Tunca, Ö.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de