Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Le 1er août de l'an 12 av. J.C...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Le 1er août de l'an 12 av. J.C.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Pelletier, André
Umfang/Format: 441-446.
Schlagworte:
Drusus maior > Prosopographie einzeln D-F
Gallia > lat > Provinzen und Städte einzeln
iDAI.gazetteer: Gallia
Enthalten in: L'Afrique, la Gaule, la religion à l'époque romaine. Mélanges à la mémoire de Marcel Le Glay
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • The change in praenomen of Drusus Germanicus.
    von: Simpson, C.J
    Ort/Verlag/Jahr: (1988)
  • Il falso Druso e la tradizione storiografica sull'ultimo Tiberio.
    von: Sordi, Marta
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Drusus and the spolia opima.
    von: Rich, J.W
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Drusus' Umkehr an der Elbe und die angebliche Opposition gegen seine germanischen Feldzüge. Zum literarischen Vorbild für Cass. Dio 55, 1, 1-4 und Suet. Claud. 1, 2.
    von: Abramenko, Andrik 1965-
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Die Drususbrücke zu Bonn. Nochmals Flor. epit. 2, 30, 26.
    von: Rösger, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1985)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de