Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der magistratische Akt auf ein...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der magistratische Akt auf einem Relief des Palazzo Colonna.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Giménez-Candela, T.
Umfang/Format: 116-122, Abb.
Schlagworte:
Politik > de > xBthÖffLeb
römische
einzelne Bereiche
Bildmotive > de
Enthalten in: Collatio iuris romani. Etudes dédiées à Hans Ankum à l'occasion de son 65e anniversaire
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Private und magistratische Repräsentation auf den römischen Grabbauten in Österreich.
    von: Walde-Psenner, E.
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Noch ein Sella Curulis-Relief in der Steiermark.
    von: Diez, E.
  • Magistratische Repräsentation im römischen Relief : Studien zu standes- und statusbezeichnenden Szenen
    von: Ronke, Jutta
    Ort/Verlag/Jahr: (1987)
  • Note sull' iconografia di un relievo funerario da Amiternum : modelli e scelte figurative di un liberto municipale.
    von: Guidetti, Fabio
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Römische Bronzeappliken und ihre Funktion. Zu Aspekten magistratischer Repräsentation im Kleinformat.
    von: Ronke, J.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de