Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Two carnivalesque princes. Aug...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Two carnivalesque princes. Augustus and Claudius and the ambiguity of Saturnalian imagery.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Versnel, H.S
Umfang/Format: 99-122.
Schlagworte:
andere Vorstellungen
Enthalten in: Karnevaleske Phänomene in antiken und nachantiken Kulturen und Literaturen. Stätten und Formen der Kommunikation im Altertum, 1. [Tagung Bochum, 25. und 26. Mai 1992.]
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • The Religio-Political Change in the Reign of Augustus : the Disappearance of Public Prodigies.
    von: Chalupa, Aleš
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • Zur Entwicklungsgeschichte des Begriffes Daimon. Eine Untersuchung epigraphischer Zeugnisse vom 5. Jh.v.Chr. bis zum 5. Jh.n.Chr.
    von: Nowak, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1960)
  • Résurrection et immortalisation.
    von: Mathieu, H.
  • The Sacred Water of the Ganges and the Styx-Water.
    von: Scharfe, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1972)
  • Iustum bellum.
    von: Drexler, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1959)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de