Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • La romanisation du culte de Ba...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

La romanisation du culte de Ba'al Hammon dans la région de Maktar (antique Thusca).

Gespeichert in:
1. Verfasser: M#charek, A.
Umfang/Format: 245-257, Abb.
Schlagworte:
orientalische und ägyptische Religionen
Saturnus > (Mythological character) > benannte Götter und Mythen
Baal > (Mythological character) > benannte Götter und Mythen
Weihreliefs
Mactaris > einzeln H-P
Maktar
iDAI.gazetteer: Mactaris
Maktar
Enthalten in: Actes du IIIe Congrès international des études phéniciennes et puniques, Tunis 11 - 16 novembre 1991, 2
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Témoignages du culte de Saturne dans le Jebel Mansour (Tunisie).
    von: Ferchiou, N.
    Ort/Verlag/Jahr: (1978)
  • Saturne et ses fidèles : à propos de stèles de Cuicul, Mopth... et Sitifis.
    von: Benseddik, Nacéra
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Überlegungen zum religiösen Hintergrund nordafrikanischer Reliefstelen des Saturn und der Dea Caelestis.
    von: Eingartner, J.
  • Das Relief aus Conweiler : keltische Götter in römischem Gewand?
    von: Willburger, Nina
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Mermerna ikona Libera i Libere iz okoline Pontesa. Icône en marbre de Liber et Libera trouvée près de Pontes.
    von: Vasić, M.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de