Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ein Exkurs in die Frühgeschich...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ein Exkurs in die Frühgeschichte des Hauspferdes.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Driesch, A. von den
Umfang/Format: 555-561, Abb.
Schlagworte:
umfassend
Enthalten in: Cinquante-deux réflexions sur le Proche-Orient ancien. Offertes en hommage à Léon de Meyer
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Die Schnurkeramik und Anfänge der Bronzezeit. Mit einem methodologischen Exkurs.
    von: Buchhvaldek, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1975)
  • Schnittspuren an neolithischen Tierknochen. Ein Beitrag zur Schlachttierzerlegung in vorgeschichtlicher Zeit.
    von: Driesch, A. von den
    Ort/Verlag/Jahr: (1975)
  • Frühgeschichte und frühe Hochkulturen.
    von: Wetzel, Christoph, 1944-
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Ein horizontierter Breitkeil aus Satrup und die mannigfachen Kulturverbindungen des beginnenden Neolithikums im Norden und Nordwesten.
    von: Schwabedissen, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1966)
  • Die Bestattungssitten des Früh- und Mittelneolithikums und ihre Interpretation.
    von: Häusler, A.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de