Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Winckelmann's history of art a...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Winckelmann's history of art and Polyclitus.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Donohue, A.A
Umfang/Format: 327-353.
Schlagworte:
Cicero, Marcus Tullius
Winckelmann, Johann Joachim > einzelne Personen (ab 1998 ohne Philologen) W-Z
Gedancken über die Nachahmung, 1755/1756
Geschichte der Kunst des Alterthums, 1764
Untersuchungen zu Quellen Winckelmanns
Antike Schriftsteller
Periodisierung der Kunst, Entwicklungsmodelle
Enthalten in: Polykleitos, the Doryphoros, and tradition
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Johann Joachim Winckelmann : enquête sur la genése de l'histoire de l'art
    von: Décultot, Elisabeth
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Ästhetik des "Wilden" : zur Verschränkung von Ethno-Anthropologie und ästhetischer Theorie 1750-1850 : mit einem Ausblick auf die Debatte über "primitive" Kunst um 1900
    von: Kaufmann, Sebastian, 1979-
    Ort/Verlag/Jahr: (2020)
  • Die Würdigung wahrer Verdienste : Aspekte eines ungelösten Problems bei Winckelmann und Thomas Abbt.
    von: Disselkamp, Martin
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Why one should imitate the Greeks : On Winckelmann.
    von: Radnóti, Sándor
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Rubens, ein Dichter wie Homer? : Zu Winckelmanns Dresdner Gedanken über Malerei.
    von: Winner, Matthias

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de