Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der römische Gutshof bei Büssl...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der römische Gutshof bei Büsslingen, Kr. Konstanz : ein Beitrag zur Siedlungsgeschichte des Hegaus

Gespeichert in:
1. Verfasser: Heiligmann, Karin
Körperschaft: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : Theiss, 1997.
Umfang/Format: 158 S., 58 Taf., [1] Falttaf. : Ill., Kt. ; 31 cm.
Schriftenreihe: Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg 65
ISBN: 3806212864
Schlagworte:
Gehöfte und landwirtschaftliche Anlagen
Sammelpublikationen
Deutschland
Büsslingen > Orte A-O
Tempel > de
Bäder/Thermen
Dächer > de
Fenster > de
Fensterglas
Fussböden
Hypokausten/Heizung
Türen/Türschwellen
Verputz > de
Mauertechniken > de
Steinkonstruktionen
Siedlungsstruktur/Raumordnung
Villae rusticae > de
Verbreitungskarten/Chorologie
Wirtschaftsformen/Modelle
Bodenbau > de
Tierhaltung > de
Metalle/Erze
Produktionsplätze/Werkstätten
Halbfabrikate/Produktionsabfälle
Römische Münzen
Münzschätze
Ziegelstempel > de
Germani > de
Tengen-Büsslingen
Glasgefässe
Südgallische TS
Ostgallisch/germanische TS
Terra Nigra > de
Töpferstempel > de
Amphoren/Stempel
Reibschalen > de
Messer > de
Schreibgeräte
Schlösser/Schlüssel/Fesseln
Fibeln > de
Wägen > de
Wohnbauten > de
Ziegel > de
iDAI.gazetteer: Deutschland
Tengen-Büsslingen
Inhalte/Bestandteile: 3 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Licht in den Festsälen des C : Flavius Furius Aptus im Hanghaus 2 in Ephesos.
    von: Thür, Hilke, 1941 -
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • La chiave in età romana.
    von: Ciurletti, Gianni
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Seuils de pierre en Gaule méridionale: l'exemple d'Olbia (Hyères, Var).
    von: Bouet, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • La chute de la foudre à Aventicum: Une nouvelle inscription.
    von: Frei-Stolba, Regula
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Römisches Fensterglas : archäologische und archäometrische Untersuchungen zur Glasherstellung im Rheingebiet
    von: Komp, Jennifer
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de