Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Isis, not Cybele. A bone hairp...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Isis, not Cybele. A bone hairpin from London.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Johns, C.
Umfang/Format: 115-118, Abb.
Schlagworte:
Gerät- und Gefässteile
Kopf- und Halsschmuck
Enthalten in: Interpreting Roman London. Papers in memory of Hugh Chapman
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Götterkronen und Priesterdiademe. Zu den griechischen Ursprüngen der sogenannten Büstenkronen.
    von: Kron, U.
  • Bronzeplättchen mit applizierten Büsten im Archäologischen Museum der Universität Münster.
    von: Stupperich, S.
    Ort/Verlag/Jahr: (1983)
  • A Roman gold and emerald necklace from Cannon Street, London.
    von: Johns, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (1976)
  • Pins with female bust decoration and the emperor cult.
    von: Bíró, M.T
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • An amber necklace from the City of London.
    von: Chapman, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1974)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de