Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der römische Gutshof in Dietik...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der römische Gutshof in Dietikon

Gespeichert in:
1. Verfasser: Ebnöther, Christa
Weitere Verfasser: Béarat, Hamdallah
Fischer, Markus
Ort/Verlag/Jahr: Zürich : Hochbauamt Zürich, 1995.
Umfang/Format: 438 S., Abb. Taf. Beil.
Schriftenreihe: Monographien der Kantonsarchäologie Zürich 25
ISBN: 3905647656
Schlagworte:
Techniken > de
Villen
Heizungen > de
Sammelpublikationen
Holz > de
Produktionsplätze/Werkstätten
Ziegeleien > de
Halbfabrikate/Produktionsabfälle
Ältere Kaiserzeit (bis 70) Eggers B1
Mittlere Kaiserzeit (Eggers B2)
Jüngere Kaiserzeit (ab 150) Eggers C
Villae rusticae > de
Tempel > de
Ziegelstempel > de
Siedlungsstruktur/Raumordnung
Haustiere
Wildtiere > de
Metalle/Erze
Leder > de
Römische Münzen
Schweiz > deu
Dietikon > Orte
Dietikon
Ziegel > de
iDAI.gazetteer: Schweiz
Dietikon
Dietikon
Inhalte/Bestandteile: 4 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
ISBN: 3905647656

Ähnliche Einträge

  • Studiul unor resturi faunistice provenite din situl de la Piatra Neamţ-Lutărie, aparţinând dacilor liberi (sec. II-III e.n.).
    von: Haimovici, Sergiu
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Environnement animalier des ateliers de tuilier dans l'Ouest de la Gaule.
    von: Goulpeau, Louis
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Neue Befunde aus der Xantener Legionsziegelei.
    von: Luley, Helmut
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Custos castelli figlinarum.
    von: Dolata, Jens
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Wirkungsweise und Energieverbrauch antiker römischer Thermen, ermittelt mit modernen wärmetechnischen Methoden für die Grossen Thermen in Weissenburg.
    von: Grassmann, Hans-Christian
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de