Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Malerausstattung aus der C...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Malerausstattung aus der CUT, Insula 37.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Ehses, M.T
Umfang/Format: 307-310, Abb.
Schlagworte:
Malerei und Mosaik
Enthalten in: Xantener Berichte. Grabung, Forschung, Präsentation. Sammelband
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Die Malerausstattung aus der CUT, Insula 37.
    von: Ehses, Maria-Theresia
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Peintures murales romaines d'Avenches. Le décor d'un corridor de l'insula 7.
    von: Fuchs, M.
  • I pavimenti in cocciopesto decorato della villa di Termitito in provincia di Matera. Tecniche costruttive e materiali costituenti.
    von: Giannotta, M.T
  • Pigmentanalyse römischer Wandmalereien aus Vindonissa.
    von: Kriens, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1981)
  • Beitrag zur Kenntnis einiger Farben römischer Wandmalerei aus dem Gebiet der "Therme" (Palastruine) von Carnuntum.
    von: Nauer, G.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de