Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Uruk-Zeit. Perspektiven ei...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Uruk-Zeit. Perspektiven einer komplexen Gesellschaft.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Bernbeck, R.
Umfang/Format: 57-67, Taf.
Schlagworte:
Methodologie und Theorie
Mesopotamien > deu
iDAI.gazetteer: Mesopotamien
Enthalten in: Zwischen Euphrat und Indus. Aktuelle Forschungsprobleme in der vorderasiatischen Archäologie
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Perspektiven der "Tabula imperii Byzantini". Zu Planung, Inhalt und Methode.
    von: Koder, J.
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Perspektiven frühchristlicher Kunst für die Geschichte der Kirche.
    von: Wischmeyer, W.
    Ort/Verlag/Jahr: (1984)
  • Die griechische Staatenwelt im Blickwinkel einer historischen Landeskunde.
    von: Gehrke, Hans-Joachim
    Ort/Verlag/Jahr: (1986)
  • Was bedeuten uns Archäologie und Geschichte in der heutigen Zeit? -.
    von: Herzog, R.
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Die Anwendung mathematischer Verfahren zur Überprüfung der chronologischen Ordnung am Beispiel einer jungbronzezeitlichen Höhensiedlung in Tilleda (Kyffhäuser).
    von: Czerner, R.
    Ort/Verlag/Jahr: (1988)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de