Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Vorbildqualität und Lehrfunkti...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Vorbildqualität und Lehrfunktion der byzantinischen Kunst.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Demus, O.
Umfang/Format: 15-21.
Schlagworte:
Antikenrezeption > de
Literatur > de
Enthalten in: Studies in Byzantium, Venice and the West, 1
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Antike und moderne Kunst, oder Prolegomena zur Möglichkeit und Notwendigkeit eines neuen Humanismus.
    von: Weitmann, P.
  • Antikenrezeption in der zeitgenössischen Kunst Koreas am Beispiel einiger Arbeiten von Yun-Jung Back, Mainz.
    von: Schmidt, M.H
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Mehr Licht. Europa um 1770. Die bildende Kunst der Aufklärung. Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie, Frankfurt a.M. 22. August 1999 bis 9. Januar 2000.
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Guglia di Babilonia.
    von: Demus-Quatember, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1981)
  • Der Architekt, der Ökonom, das Theater und die Sterne - der Raum der Physiokratie und der Raum der Architektur. Studien zu einer denkwürdigen Gleichung.
    von: Schlembach, Christopher
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de