Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ägyptologisches zum Antinoos.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ägyptologisches zum Antinoos.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Winter, E.
Umfang/Format: 97-102.
Schlagworte:
Aegypti
Ägypten > deu
Obelisken > de > xÄgArchitObel
Roma > ita
Heroisierung und Apotheose
iDAI.gazetteer: Ägypten
Roma
Enthalten in: Ägypten-Bilder. Akten des Symposions zur Ägypten-Rezeption, Augst bei Basel 9. - 11. September 1993
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Zur Kulturgeschichte des Obelisken.
    von: Mühlner, M.
  • The obelisks in exile, 2. The obelisks of Istanbul and England.
    von: Iversen, E.
    Ort/Verlag/Jahr: (1972)
  • A propos de deux obélisques de Thoutmosis II, dédiés à son père Thoutmosis I et érigés sous le règne d'Hatshepsout-Pharaon à l'ouest du IVe pylône.
    von: Gabolde, L.
    Ort/Verlag/Jahr: (1982)
  • Gli obelischi di Roma e le loro epigrafi
    von: Kastl, Helmut
    Ort/Verlag/Jahr: (1970)
  • Les obélisques égyptiens : histoire et archéologie 1-2
    von: Selim, Abdel-Kader
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de