Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Capita opposita. Zur Antoninen...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Capita opposita. Zur Antoninen-Bulla in Neapel.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Platz-Horster, Gertrud
Umfang/Format: 215-223.
Schlagworte:
Kunstgeschichte und Sammelpublikationen
Glyptik > de
Enthalten in: Antike Porträts. Zum Gedächtnis von Helga von Heintze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Capita opposita : Zur Antonine-Bulla in Neapel.
    von: Platz-Horster, Gertrud
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Der Capita-iugata-Kameo in Berlin.
    von: Platz-Horster, Gertrud
  • Bildnisse meroitischer Könige auf antiken Gemmen.
    von: Bersina, S.J
  • Rimskie portretnye gemmy vremeni graždanskoj vojny I v. do n.ė. v sobranii Ermitaža. (Russ.m.engl.Res.) Roman portrait gems of the period of the Civil Wars, first century B.C.
    von: Neverov, O.
    Ort/Verlag/Jahr: (1971)
  • The semantics as function of some large portrait gems of the Late Empire. (Russ.m.engl.Res.) -.
    von: Neverov, O.
    Ort/Verlag/Jahr: (1972)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de