Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Stendhal da turista ad archeol...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Stendhal da turista ad archeologo. Il Vesuvio, Pompei e il busto di Tiberio.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Colesanti, M.
Umfang/Format: 257-272.
Schlagworte:
Stendhal > einzelne Personen (ab 1998 ohne Philologen) S
Enthalten in: Il Vesuvio e le città vesuviane, 1730 - 1860
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Stendhal et les Etrusques.
    von: Hus, A.
  • Je deviens antiquaire en diable! : io Stendhal, console a Civitavecchia e "cavatesori" (1831-1842)
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Stendhal et Winckelmann
    Ort/Verlag/Jahr: (2017)
  • "Du beau ideal moderne" : Stendhals Entwurf einer modernen Ästhetik
    von: Bauereisen, Astrid
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Die hohen Schönheiten sind hier ohne Grenzen : Stendhal und Winckelmann, Stendhal in Deutschland : ein Kolloquium der Winckelmann-Gesellschaft und des Centre d'Ètudes Stendhaliennes et Romantiques
    Ort/Verlag/Jahr: (2014)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de