Die Auffassung des antiken Mythos in der Malerei der Renaissance am Beispiel der Sala di Psiche im Palazzo del Te in Mantua.
| 1. Verfasser: |
Leidl, C.
|
|---|---|
| Umfang/Format: |
69-92. |
| Schlagworte: | |
| Enthalten in: | Die alten Sprachen und die bildenden Künste. Text und Bild im altsprachlichen Unterricht. XVIII. Ferientagung für Lehrer der alten Sprachen, Gaienhofen 1.9. - 6.9.1997 |
| Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen |
