Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Bemerkungen zum Thema Freiheit...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Bemerkungen zum Thema Freiheit bei Winckelmann.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Pommier, Edouard
Ort/Verlag/Jahr: 2001.
Umfang/Format: 125-131.
Schlagworte:
Winckelmann, Johann Joachim > einzelne Personen (ab 1998 ohne Philologen) W-Z
Periodisierung der Kunst, Entwicklungsmodelle
Freiheit > de
Enthalten in: Die Freiheit und die Künste. Modelle und Realitäten von der Antike bis zum 18. Jahrhundert
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Convenient misunderstandings : Winckelmann’s history of art and the reception of meteorocultural models in Britain
    von: Saraphianos, Arēs
    Ort/Verlag/Jahr: (2021)
  • Frammentismo ed espirit de systéme nell' opera di Winckelmann.
    von: Testa, Fausto
    Ort/Verlag/Jahr: (2017)
  • Wie Kunst zum Gegenstand von Geschichte wird : Winckelmanns Arbeit an organischen Entwicklungsmodellen.
    von: Décultot, Elisabeth
  • Freiheit und Nachahmung der Alten : Winckelmanns Formbegriff und die moderne Kunstwissenschaft.
    von: Zinserling, Gerhard, 1926-
    Ort/Verlag/Jahr: (1983)
  • "Winckelmann, ein Fanatiker der Alten" (Diderot).
    von: Kunze, Max
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de