Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Inscriptiones parietariae Sard...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Inscriptiones parietariae Sardiniae.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Zucca, R.
Umfang/Format: 1119-1132.
Schlagworte:
Schriftzeichen > de > xEpigrForm
Zeichnung, Gravur, Graffiti
Epigraphik > de
Enthalten in: Eπιγραφαι. Miscellanea epigrafica in onore di Lidio Gasperini
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Römerzeitliche Felsritzungen im Gebirge. Gemeinde Rottach-Egern, Landkreis Miesbach, Oberbayern.
    von: Wedenig, R.
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Les murs murmurent : graffitis gallo-romains : catalogue de l'exposition créée au Musée romain de Lausanne-Vidy, 2008
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Love Poems from the Popular Tradition in Pompeian Graffiti.
    von: Varone, Antonio
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Graffite et portrait d'un Osisme sur une plaquette de schiste à Brasparts (Finistère).
    von: Éveillard, Jean-Yves
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Graffiti auf römischer Gefäßkeramik aus dem Bereich der Colonia Ulpia Traiana/Xanten
    von: Weiss-König, Stephan
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de