Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Kolossalköpfe von Spay.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Kolossalköpfe von Spay.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Frenz, H.G
Umfang/Format: 79-84.
Schlagworte:
Männer > de
Enthalten in: La sculpture d'époque romaine dans le nord, dans l'est des Gaules et dans les régions avoisinantes. Acquis et problématiques actuelles. Actes du colloque international, Besançon les 12, 13 et 14 mars 1998
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Die Kolossalköpfe von Spay.
    von: Frenz, Hans G.
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Die Kolossalköpfe von Spay, Kreis Mayen-Koblenz.
    von: Frenz, Hans G.
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Der Biebesheimer Togatus, ein Römer im Exil.
    von: Frenz, Hans G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Kopf eines Philosophen im Museum von Kerkyra.
    von: Dontas, G.S
  • Die sogenannte Marc-Aurel-Büste in Erbach.
    von: Parlasca, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1971)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de