Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Problematik der spätzeitli...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Problematik der spätzeitlichen Aegyptiaca im östlichen Mittelmeerraum.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Hölbl, G.
Umfang/Format: 119-162.
Schlagworte:
Magie, Aberglaube, Amulette
Einflüsse und Importe aus nichtklassischen Kulturen
Enthalten in: Ägypten und der östliche Mittelmeerraum im 1. Jahrtausend v.Chr. Akten des interdisziplinären Symposions am Institut für Ägyptologie der Universität München, 25. - 27.10.1996
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Cipro, Grecia e l'"Egittizzante cipriota".
    von: De Salvia, F.
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • I rapporti culturali della Sicilia orientale con l'Egitto in età arcaica visti attraverso gli Aegyptiaca del territorio siracusano.
    von: Hölbl, G.
  • Die Phönizier im Mittelmeerraum. Expansion oder Kolonisation? -.
    von: Niemeyer, Hans Georg 1933-2007
  • Die Aegyptiaca vom Aphroditetempel auf Thera
    von: Hölbl, Günther
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Ausgrabungen im Heraion von Samos 1961.
    von: Homann-Wedeking, E.
    Ort/Verlag/Jahr: (1964)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de