Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Roma caput mundi? Rom und Impe...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Roma caput mundi? Rom und Imperium Romanum in der literarischen Diskussion zwischen Spätantike und dem 9. Jahrhundert.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Hofmann, H.
Umfang/Format: 493-556.
Schlagworte:
Geistesgeschichte und Mentalität
Enthalten in: Roma fra Oriente e Occidente. Settimane di studio del Centro italiano di studi sull'alto medioevo, 49. [Spoleto] 19 - 24 aprile 2001
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Roma caput mundi? Rom und Imperium Romanum in der literarischen Diskussion zwischen Spätantike und dem 9 : Jahrhundert.
    von: Hofmann, Heinz, 1944-
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Roma caput mundi : Il significato simbolico della città inconquistata.
    von: Marcone, Arnaldo
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)
  • Imperium Romanum. Empire and the language of power.
    von: Richardson, J.S. (John S.)
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Institutionalisierte Geschichten. Wesen und Wirken des literarischen Exemplum im alten Rom.
    von: Haltenhoff, A.
  • "Roma caput mundi" e "natalis scientiae sedes". Il recupero della centralità di Roma in epoca tardoantica.
    von: Di Paola, L.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de