Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Syncretism in Panopolis? The e...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Syncretism in Panopolis? The evidence of the Mary Silk in the Abegg Stiftung.

Gespeichert in:
1. Verfasser: McNally, S.
Umfang/Format: 145-164.
Schlagworte:
Maria > benannte Personen
Textilien > de
Kopten > de
Enthalten in: Perspectives on Panopolis. An Egyptian town from Alexander the Great to the Arab conquest. Acts from an international symposium held in Leiden on 16, 17 and 18 December 1998
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Die Marienseide in der Abegg-Stiftung. Bemerkungen zur Ikonographie der Szenenfolge.
    von: Kötzsche, L.
  • Il rilievo copto di Adria.
    von: Nicoletti, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1974)
  • Die stillende Gottesmutter.
    von: Wessel, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1978)
  • Spuren kostbarer Gewebe. Konservierung und Rekonstruktion, 1990-1992. Textiles précieux, beauté fragile. La conservation et la reconstitution, 1990-1992. Kleiner Führer durch die Ausstellung, 3. Mai - 1. November 1992. Abegg-Stiftung Riggisberg.
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Der Elias-Behang in der Abegg-Stiftung.
    von: Schrenk, S.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de