Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Vitruvius and the planning of...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Vitruvius and the planning of the Greek theater.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Gebhard, E.R
Umfang/Format: 385-394.
Schlagworte:
Theater, Odeion
Planung, Bauordnung, Ausstattung
Enthalten in: Kαλλιστευμα. Mελέτες πρoς τιμήν της Óλγας Tζάχoυ-Aλεξανδρή
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Vitruvius and Roman theater design.
    von: Sear, F.B
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Σχήμα κύκλω περί εμαυτóν σκιαγραφίαν αρετής περιγραπτέoν.
    von: Papaïoannou, A.A
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Die Grundrissdispositionen der griechischen und römischen Theater bei Vitruvius und geometrische Konstruktionsregeln für antike und altchristliche Zentralbauten.
    von: Windfeld-Hansen, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Pergamon to Hierapolis. From theatrical altar to religious theater.
    von: Sturgeon, Mary C. (Mary Carol) 1943-
  • El trazado regulador de los teatros hispanos. Teoría vitruviana y análisis crítico de las propuestas contemporáneas.
    von: Núñez, J.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de