Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Spätrömische Gürtelgarnituren...
  • Beschreibung
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
    • Exportieren nach CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen

Spätrömische Gürtelgarnituren aus Quadriburgium Hinova (Kreis Mehedin, Rumänien).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Benea, D.
Umfang/Format: 287-293.
Schlagworte:
Bekleidung
Enthalten in: Miles Romanus dal Po al Danubio nel tardo antico. Atti del convegno internazionale, Pordenone - Concordia Sagittaria, 17 - 19 marzo 2000
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Internformat
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Spätrömische Gürtelgarnituren aus Quadribugium Hinova (Kreis Mehedin, Rumänien).
    von: Benea, Doina.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Eine spätrömische Gürtelschnalle vom Dünsberg.
    von: Schoppa, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1965)
  • Beiträge zur Kulturgeschichte von Lauriacum, 8. Eine neue spätrömische Gürtelgarnitur aus Enns.
    von: Deringer, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1965)
  • Moški grob, 1885 z vrta Narodnega muzeja v Ljubljani. Poznorismke in barbarske ledvičaste pasne spone z ovalnim okovom. (Slowen.m.dtsch.Res.) Männergrab, 1885 aus dem Garten des Narodni muzej in Ljubljana. Spätrömische und barbarische nierenförmige Gürtelschnallen mit ovalem Beschlag.
    von: Vuga, D.
    Ort/Verlag/Jahr: (1985)
  • Ein byzantinischer Gürtelbeschlag der Zeit um 500 aus Weingarten (Landkreis Ravensburg) Grab 189.
    von: Quast, D.
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de

 

Wird geladen...