Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Strassen, Wege und Märsche in...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Strassen, Wege und Märsche in Xenophons "Hellenika". Ein Beitrag zur Verkehrsgeographie Griechenlands in klassischer Zeit.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Gschnitzer, F.
Umfang/Format: 202-208.
Schlagworte:
Klassische Zeit (Griechenland) > de
Enthalten in: Zu Wasser und zu Land. Verkehrswege in der antiken Welt. Stuttgarter Kolloquium zur historischen Geographie des Altertums, 7, 1999
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Straßen, Wege und Märsche in Xenophons "Hellenika". Ein Beitrag zur Verkehrsgeographie Griechenlands in klassischer Zeit.
    von: Gschnitzer, Fritz
  • Xenophon in Babylonien. Die Märsche der Kyreer von Pylai bis Opis.
    von: Lendle, Otto
    Ort/Verlag/Jahr: (1986)
  • Das θεατρoν von Olympia. Zu Xenophon, Hellenika 7, 4, 28-32.
    von: Krinzinger, F.
  • Der Marsch der Zehntausend durch das Land der Karduchen (Xenophon, Anabasis IV 1, 5 - 3, 34).
    von: Lendle, O.
    Ort/Verlag/Jahr: (1984)
  • Athen in klassischer Zeit
    von: Funke, Peter, 1950-
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de