Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Who's that girl? Personificati...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Who's that girl? Personifications of the Byzantine empress

Gespeichert in:
1. Verfasser: James, Liz
Umfang/Format: 51-56.
Schlagworte:
Motive
Gerät- und Gefässteile
Metrologie > de
Enthalten in: Through a glass brightly. Studies in Byzantine and medieval art and archaeology presented to David Buckton
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Bronzeapplike mit Kentauromachie, einem klassizistischen Motiv des kaiserzeitlichen Kunsthandwerkes.
    von: Steiger, R.
  • Measuring Athena : Pagan Images on Late Roman Commercial Weights.
    von: McClanan, Anne
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Das römische Büstengewicht der Schnellwaage aus Vranje bei Sevnica.
    von: Petrù, P.
    Ort/Verlag/Jahr: (1978)
  • Bronzvyj bjust-girja iz raskopok antičnogo poselenija v Širokoj Balke. (Russ.) [Ein bronzenes Gewicht in Büstenform aus den Grabungen in der antiken Siedlung von Širokaja Balka.] -.
    von: Onajko, N.A
    Ort/Verlag/Jahr: (1971)
  • A bronze counterpoise of Athena.
    von: Eliot, C.W.J
    Ort/Verlag/Jahr: (1976)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de